Navigation auf uzh.ch
Die Universität Zürich richtet im Rahmen eines Pilotprojekts insgesamt zwanzig Exzellenzstipendien aus.
Die ersten zehn davon gingen im Herbstsemester 2022 an Studierende der WWF (3), der MeF (3), der MNF (3) und der VSF (1). Der Auswahlprozess ist abgeschlossen. Ab Herbstsemester 2023 werden zehn weitere Exzellenzstipendien für Studierende der PhF (6), ThF (1) und RWF (3) ausgerichtet.
Ein Exzellenzstipendium beginnt mit dem Start des Masterstudiums und umfasst für ein Masterprogramm mit 90 ECTS Credits total CHF 30'000.– über drei Semester, für ein Masterprogramm mit 120 oder mehr ECTS Credits total CHF 40'000.– über vier Semester.
Eine Verstetigung des Pilotprojekts hängt insbesondere davon ab, ob dauerhaft genügend Stiftungskapital sichergestellt werden kann. Die Universitätsleitung fällt bis spätestens Ende 2023 einen entsprechenden Richtungsentscheid.
Mit Exzellenzstipendien sollen Studierende gefördert werden, die im bisherigen Studienverlauf an der Universität Zürich ausgezeichnete Leistungen erzielt haben und die innerhalb des Bewerbungsverfahrens plausibel darlegen können, dass sie das Potenzial haben, auch künftig in einem akademischen oder nicht-akademischen Umfeld exzellente Leistungen zu erbringen und damit substanziell zur Lösung gesellschaftlich relevanter Probleme beizutragen.
Weitere Informationen und Regeln sind den Förderrichtlinien zu entnehmen:
Förderrichtlinien (gültig für Vergabe HS2023) (PDF, 110 KB)
Förderrichtlinien (gültig für Vergabe HS2022) (PDF, 164 KB)